Rezensionen

Ich finde diese Fortbildung sehr praxisbezogen und wirklichkeitsnah. Mit Sexting hatte ich noch nichts zu tun, wohl aber mit Mobbing u.ä.. Die Mischung aus rechtlichen Grundlagen, praktischen Handlungsempfehlungen und dem "Don't Blame The Victim " fand ich gut, d.h wie kann man Opfer schützen und zugleich eine Situation schaffen, mit der alle "leben" können, das heißt realistische Lösungen schaffen. Für mich als absoluter Neuling sehr informativ und nachdenkenswert
— 21.12.2020, Hartwig M., Gymnasiallehrer aus Niedersachsen

Für eine Onlinefortbildung gut.
— 21.12.2020, Lukas Ohrnberger

Die Fortbildung hatte viele spannende Inhalte mit vielen Hintergrundinformationen.
— 15.12.2020, GE-Lehrerin aus NRW

Die Mini-Fortbildung hat kurz und klar die Thematik erklärt, ist auf wesentliche Aspekte eingegangen und hat Möglichkeiten zur Besprechung mit Schulklassen angeboten.
— 15.12.2020

Die Fortbildung behandelt dieses Thema sehr einfühlsam und nimmt die Scheu, präventiv tätig zu werden.
— 13.12.2020, Jens, Schulleitungsmitglied

Danke! Eine dringende Fortbildung die ich jedem der mit jungen Menschen arbeitet und zu tun hat, empfehlen kann.
— 13.12.2020, FJF

Sehr angenehme Stimme , ich finde sowas wichtig. Man lernt die wichtigen Dinge zu diesem Thema
— 10.12.2020, A.L.

Die Fortbildung war sehr interessant. Animiert dazu, das Thema mit Jugendlichen zu bearbeiten und zu vertiefen. Auch für Beratungseinheiten wichtiger Input.
— 07.12.2020, Chris Ko., Schulsozialarbeiterin NRW

Sehr informativ und hilfreich. Einige Hinweise waren überraschend bzw. m.E. skeptisch zu betrachten, z.B. dass es immer besser sei, wenn der eine auch Fotos gegen den anderen "in der Hand" hat.
— 07.12.2020

Alles wunderbar nachvollziehbar und praxisnah erläutert. Eine interessante Fortbildung!
— 06.12.2020