Rezensionen
Die Fortbildung hat mir viele Tipps und Anregungen für die Umsetzung im (Schul-)Alltag gegeben. Sehr bereichernd !
Ich finde das Thema Resilienz und die damit verbundene Ausstrahlung auf die Schülerschaft einen wichtigen Bestandteil des Lehrerberufes. Leider bekommt die Selbstreflexion im Alltag zu wenig Zeit bzw. Bedeutung, sodass es in den tiefen Hintergrund rückt, weshalb man sich in manchen Situationen in einer Sackgasse befinden kann. In dieser Fortbildung sind viele gute Bausteine, die man gerade in solchen Situationen anwenden kann. Im idealen Fall sollte man diese Bausteine natürlich präventiv nutzen:-)
Diese Fortbildung ist lohnenswert wichtig und hilfreich.
Gute Impulse für den Alltag!
Die Fortbildung zur Resilenz hat mir geholfen vieles, was ich bereits über Arbeitsbelastung und Widerstandsfähigkeit gewusst habe nochmal systematisch aufzuarbeiten und mir vieler Aspekte dieses Bereiches bewusst zur werden.
Vielen Dank, eine tolle Fortbildung!!
Mir hat die Fortbildung zur Resilienz in Alltag und Schule sehr gut gefallen, weil diese sehr gut strukturiert war und gut erklärt wurde. Vor allem aber hat sich mein Blickwinkel wieder etwas verändert und habe mir vorgenommen den (Schul-) Alltag freudvoller und positiver anzugehen und Aufgaben als Herausforderungen anzunehmen.
Zum Teil neue Erkenntnisse, aber einiges war mir schon bekannt. Als Einsteigerfortbildung in das Thema gut.
Sehr gut aufgebaut und eine gelungene Mischung aus Theorie und Selbsterfahrung. Ich konnte viele schöne Impulse für mich und für die Erwachsenenbildung mitnehmen.
Die Fortbildung "Resilienz - Widerstandsfähigkeit in Alltag und Schule" gibt einen guten Überblick zum Thema Resilienz und zu möglichen Einsatzpunkten im Alltag. Die theoretischen Modelle werden kurz und anschaulich vorgestellt, aber es gibt immer auch den Bezug zur eigenen Lehrerpersönlichkeit und zu sinnvollem Einsatz im Lehreralltag